🕷️ Ein herbstlicher Balkon

🕸️ Die Queen und ihr Gefährte

Kategorie: 🦋 @Mitwelt

Im Laufe des Jahres hat sich mein Balkon und dessen Bewohner unauffällig verändert – so sind die Zitterspinnen, die im Sommer in verschiedenen Ecken, unter dem Fensterdreieck, neben der Balkontür wohnten, verschwunden.
Stattdessen entdecke ich sie nun an ganz neuen Orten: in der Wohnung über der Tür zum Balkon, und direkt bei meinem Arbeitsplatz am Fenster. Hier sitzt sogar ein Pärchen.

Bei Spinnen sind ja bekanntermaßen die Weibchen größer. Die Spinnenqueen hängt in aller Gelassenheit in ihrem Netz, bewegt sich ruhig, als gehöre ihr der Raum. Beim kleineren Männchen bin ich mir nicht sicher, ob es sich noch bewegt. Sein Leben ist kurz, oft nur eine Saison. Nach der Paarung haben sie das Beste schon erlebt – und das Leben lässt sie als Mahnmal hängen.

Vielleicht hat es also doch Sinn gehabt, die kleine Spinnenhöhle aufzuhängen – die Lady scheint richtig häuslich zu werden. 🏡✨
Beim nächsten Mal häng ich vielleicht noch einen Besen daneben … wer weiß, vielleicht erfreut es sie. 😉


ℹ️ Nachklappinfo zur Großen Zitterspinne
Die Große Zitterspinne (Pholcus phalangioides) ist einer der häufigsten Mitbewohner in Wohnungen. Sie baut lockere Netze in stillen Ecken und jagt geduldig – selbst Mücken oder andere Spinnen gehören zu ihrer Beute. Ihren Namen verdankt sie dem Zittern ihres Netzes, mit dem sie Feinde irritiert und sich selbst schützt.
Männchen leben meist nur eine Saison, Weibchen können dagegen mehrere Jahre alt werden.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert